24. Februar 2014
Die FCI und Eukanuba unterzeichnen einen dreijährigen Partnerschaftsvertrag
Weiter
-
Zuchtsysteme, Gesundheit und Wohlergehen von Hunden & Einsatz genomischer Werkzeuge
-
Illegal Puppy Trade in the European Union
-
FCI SAR Dogs, Judges Seminar 2024
-
FCI World Challenge 2025
-
2022 Vertretung der Hunde mit einer FCI-Ahnentafel in der EU
-
Absage der 2024 WM Coursing
-
FCI Class Exercise Signs
-
PRO Experts FORUM 2023
-
WHA 2024 in Zagreb
-
Seminar for Herding Judges - TS 2023
-
Legal case NKK / NSPA (follow-up)
-
Rechtsfall NKK versus NSPA
-
Animal Protection Dog Ordinance in Germany
-
Dog Dancing Conference 2022
-
Riesenschnauzer: Neue Farbvarietät
-
FCI-Richterverzeichnis & Datenschutzerklärung des Richters
-
WDS 2022 (BR)
-
ADS A&K 2020
-
FCI-WHA 2020 in Madrid (ES)
-
ESA 2021 (HU)
-
Ausstellung der Sektion Europa 2020 (SI) & COVID-19
-
Gesunde Zucht & Wohlergehen von Hunden
-
FCI-WHA 2020 in Madrid (ES)
-
Datenschutzrichtlinie der FCI
-
In memoriam Tibor Lovrencic
-
Ausstellung der Sektion Europa 2020 (SI) & COVID-19
-
Ausstellung der Sektion Europa 2020 (SI) & COVID-19
-
Brachycephalic breeds (NL)
-
FCI-WHA 2020 in Madrid (ES)
-
COVID 19: Amerika & Karibik
-
WE BELONG TOGETHER!
-
COVID-19 & YOUR PET
-
FCI-WHA 2020 in Madrid (ES)
-
Das brachyzephale obstruktive Atemwegssyndrom
-
Lage in Norwegen 27.09.2019
-
Lage in Norwegen 09.09.2019
-
Neues Richterverzeichnis
-
#saveourbreeds
-
Future FCI world and section shows
-
In memoriam Franco Mannato
-
2019 GA
-
ÇÖBAN KÖPEGI (331)
-
Official Carrier Programmes
-
Ausstellung der europäischen Sektion der FCI (2018)
-
Tod von Ole Staunskjaer
-
Russian Annual Sighthound Show in St Petersburg - Press release July 6th, 2017
-
Neues Abkommen zwischen dem KC und der FCI
-
International Dog Health Workshop 2017
-
Official Carrier Programmes
-
Hunde sind keine Konsumgüter
-
EWC 2017 judges
-
An exciting new chapter is announced for the Eukanuba World Challenge
-
FCI & ANKC, Juni 2016
-
Brussels Airlines und Lufthansa Group sind nun offizielle Fluggesellschaften der FCI!
-
In memoriam Hans Lehtinen
-
For Dogs in China
-
Wahl des FCI-Präsidenten, Juni 2015
-
FCI Judges Commission meeting in Luxembourg
-
Dr K. Rosaiah, Governor of Tamil Nadu state, welcomes the FCI International dog show in Chennai, India on September 14th, 2014
-
The Finnish Kennel Club Celebrates its 125th Anniversary
-
Interview with Helena Suni
-
Finnish Kennel Club acknowledges Kari Jarvinen’s long-standing contribution to the dog world
-
FCI World Dog Show 2014 : key-figures
-
Interview with Kari Järvinen, President of the WDS organising committee
-
The FCI President decorates 2 outstanding personalities at the Finnish Kennel Club
-
FCI lanciert neue Website
-
2014 Black Sea Winner : follow-up
-
The Finnish Kennel Club Celebrates its 125th Anniversary
-
Offener Brief des Präsidenten der FCI zu multiplen CAC-Ausstellungen
-
2014 Welthundeausstellung der FCI in Helsinki: rascher Start der Anmeldungen
-
Letzte Nachrichten aus Europa
-
Die FCI und Eukanuba unterzeichnen einen dreijährigen Partnerschaftsvertrag
-
Das Exekutivkomitee und die Mitarbeiter der FCI-Geschäftsstelle treffen sich mit einem der Gründermitglieder.
-
FCI-Exekutivkomitee besucht Kolleginnen und Kollegen der FCI-Sektion Asien und Pazifik
-
Am 3. Januar 2014 trafen sich das Exekutivkomitee der FCI und der AKC in New York
-
FCI und CKC treffen sich zu gesprächen am CKC-sitz
-
FCI vs Federación Canina Internacional
-
KENNEL CLUB AND FCI AGREE MUTUAL RECOGNITION OF JUDGES
-
Tierquälerei
Die Leidenschaft für Rassehunde steht bei der FCI und bei Eukanuba im Mittelpunkt. Im Februar 2014 haben die beiden Organisationen die Fortsetzung ihrer gemeinsamen Bemühungen mit der Unterzeichnung einer erneuten dreijährigen „Partners in Excellence“-Vereinbarung bekanntgegeben. Diese außerordentlich erfolgreiche Zusammenarbeit begann im Jahr 2006 und zu ihren Errungenschaften gehört die Schaffung und Entwicklung des Eukanuba World Challenge.
Die Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen Eukanuba und der FCI spiegelt ihre Verpflichtung zu Exzellenz in der Welt der Rassehunde wieder. Die Marke Eukanuba bietet eine zuverlässige, umfassende und ausgewogene Ernährung von höchster Qualität, die das Beste in jedem Hund zum Vorschein bringt. Mit diesem Ethos und dem weltweiten Engagement der FCI in der Gemeinschaft der Rassehunde und deren Veranstaltungen wurde eine gut aufgestellte Partnerschaft geschaffen, um die Beziehung zwischen den Hunden und Hundeliebhabern weiter zu stärken.
FCI-Präsident Rafael de Santiago ist ein starker Befürworter des Bündnisses. „Eukanuba und die FCI sind echte „Partners in Excellence“ und unsere beiden Organisationen sind in allen Bereichen der Hundewelt eng miteinander verbunden.“
Hounaida Lasry, Vizepräsidenten von P&G Pet Care EMEA & Asien, schließt sich dieser positiven Meinung an. „Bei Eukanuba steht die Qualität im Mittelpunkt unseres Tun und Handelns und das gilt auch für die Partnerschaften, die wir aufbauen. Unsere Beziehung zur FCI ist dafür ein hervorragendes Beispiel. Wir bringen unsere gegenseitigen Erfahrungen zusammen und somit bringen wir auch das Beste beider Gebiete zusammen. Das macht aus uns ein erfolgreiches Team!“
Eukanuba und die FCI sehen neue Möglichkeiten, um die Arbeit der Züchter und Aussteller in den kommenden Jahren zu würdigen. Mit einer florierenden Mitgliedschaft im Eukanuba Breeders Club und den starken Verbindungen der FCI in der internationalen Hundegemeinschaft befinden sich die beiden Organisationen im Zentrum der Rassehundgemeinschaft. Wir haben mit Herrn Santiago und Jose Luis Ibanez, Channel Leader EMEA, über die neue Ankündigung und ihren Standpunkt zur Zusammenarbeit an sich gesprochen.
Die FCI und Eukanuba können stolz auf sieben Jahre „Partners in Excellence” zurückblicken. Wie hat diese Partnerschaft begonnen und wie hat sie sich mit der Zeit entwickelt?
RdS: Unser ursprüngliches Ziel war es, uns mit dem allerbesten Heimtierfutterunternehmen zusammenzuschließen, das der Markt zu bieten hatte, und das trifft auf Eukanuba zu. Die Partnerschaft kann in zahlreichen Bereichen wichtige Erfolge verzeichnen und ich glaube, dass die Züchter die FCI und Eukanuba nunmehr als treue Partner ansehen. Wir haben es geschafft, nicht nur effiziente Geschäftsbeziehungen zu entwickeln, sondern auch ausgezeichnete persönliche Beziehungen. Bei allen großen FCI-Ausstellungen treten wir gemeinsam auf und wir sind von unserer Zusammenarbeit begeistert.
JLI: Das ist unsere dritte Vertragsverlängerung und ich muss zugeben, dass es mich sehr freut, dieses wunderbare Bündnis weiterzuführen. Es hat sich für uns beide bereits als vorteilhaft erwiesen und von Jahr zu Jahr wachsen wir zusammen. Durch die Mitwirkung der FCI hat sich die Wahrnehmung der Marke Eukanuba bei den Züchtern verändert und das hat es uns ermöglicht, unser Engagement gegenüber den Hundezüchtern und -ausstellern unter Beweis zu stellen.
Was macht die FCI und Eukanuba zu einem erfolgreichen Team?
RdS: Die FCI steht an der Spitze von 89 kynologischen Dachverbänden und das ist für Eukanuba eine „offene Tür“ zu all diesen Verbänden. Im Gegenzug profitieren die Verbände, denke ich, von Eukanubas Engagement und seinem Fachwissen in puncto Ernährung sowie seiner Unterstützung bei nationalen und internationalen Veranstaltungen. Eukanuba beweist auch weiterhin, dass es die Gemeinschaft der Hundeausstellungen schätzt und der bei den großen Ausstellungen angebotene Livestream ist Ausdruck seines modernen High-Tech-Ansatzes.
JLI: Gemeinsam erzielen wir nicht nur großartige Ergebnisse. Dank der beteiligten Personen sind wir ein so erfolgreiches Team. Die Zusammenarbeit mit der FCI ist wirklich ausgezeichnet und der Dialog ist sehr ehrlich. Damit ist nicht nur Rafael gemeint, sondern auch Hans und alle anderen FCI-Vorstandsmitglieder in den vergangenen Jahren. Wir alle sind bestrebt, das Richtige für die Hunde, ihre Halter und die Organisationen zu tun. Was den Livestream angeht, so denken wir, dass es lediglich der Anfang ist. Unser Ziel ist es, das gesamte Potenzial der digitalen Welt auszuschöpfen und online neue Wege zu beschreiten.
Zu den zahlreichen großartigen Ideen, die aus dieser Partnerschaft hervorgegangen sind, gehört auch eine Veranstaltung, die heute zu den begehrtesten in der Hundewelt gehört, der Eukanuba World Challenge. Wie sehen Sie diese Veranstaltung?
RdS: Die Ausstellung hat wirklich globale Ausmaße erlangt! Sie ist ein absolutes Muss im Programm unserer Mitglieder und das ist ein bemerkenswerter Erfolg, wenn man bedenkt, dass sie erst seit wenigen Jahren existiert. Das Konzept der Ausstellung ist einzigartig und wir sind uns dessen bewusst, dass das ohne die Unterstützung von Eukanuba nicht möglich wäre! Wir sind stolz darauf, ein wichtiger Teil dieser Weltklasse-Ausstellung zu sein!
JLI: Der EWC ist das „Kronjuwel” unserer gemeinsamen Arbeit! Die FCI war ab dem ersten Tag dabei. Gemeinsam haben wir eine hoch angesehene Veranstaltung ins Leben gerufen, die mit jedem Jahr größer und besser geworden ist. Heute wird sie als die Hundeausstellung par excellence angesehen und darauf bin ich wirklich stolz! Noch erfreulicher für mich ist jedoch, dass so viele der Siegerhunde mit Eukanuba gefüttert werden und somit schließt sich der Kreis!
Ansprechpartner Medien :
Lars Ortlieb
Communications P&G Pet Care
+41 79 230 59 85 |
Johanna Rhomberg
Communications P&G Pet Care
+41 79 734 01 70 |
Marie Luna Durán
Marketing & PR Manager FCI
+32 71 591238 |