25. November 2025

FCI World Challenge of Top Dogs 2026

Weiter

1.      Der Wettkampf findet am Samstag, dem 6. Juni 2026, im Rahmen der FCI-Welthundeausstellung in Bologna (IT) statt.

2.      Die FCI setzt keine Richtlinien betreffend die Auswahl des Vertreters des NHV. Dies liegt allein im Ermessen der NHV, welche Methode oder welches System sie anwenden, um einen Vertreter zu ernennen. Es ist dabei zu beachten, dass der jeweilige Besitzer und/oder NHV für allfällige Kosten, bezüglich Reise und Unterkunft des Hundes und Hundehalters, verantwortlich ist. Die FCI erhebt keine Meldegebühr. und ENCI bietet eine Rabattgebühr für die FCI-Welthundeausstellung an, falls der betreffende Hund sowohl bei der Challenge als auch bei der FCI-Welthundeausstellung angemeldet ist.

3.      Der auserwählte Hund, der seinen NHV repräsentiert, muss im Zuchtbuch (vs. Anhang) des betreffenden NHVs eingetragen sein.

4.     Alle teilnehmenden Hunde werden per Zufallsprinzip in drei Gruppen aufgeteilt. Die ersten 4 dieser 3 Gruppen werden das Finale bestreiten.

5.      Jede Gruppe wird von einem Richter gerichtet und ein vierter Richter wird den BIS nominieren.

6.      Der Finalsieger wird mit dem Titel FCI TOP DOG 2026 ausgezeichnet.